Nachhaltigkeit ist in aller Munde, ein Konzept, dass sehr progressiv scheint, aber für uns vor allem eines ist: notwendig. Wir haben uns seit jeher der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die grundlegende Idee ist, dass wir Ressourcen behutsam nutzen und eine Welt für unsere Kinder, Enkel und Urenkel hinterlassen, die Natur und Artenvielfalt bewahrt. Unser Nachhaltigkeitsversprechen ist also kein Werbegag, sondern bei Kunst und Spiel gelebter Alltag und das seit 1956.
Papiertüten sind beispielsweise für uns seit Jahrzehnten Standard; außerdem beziehen wir grünen Strom und unsere Kassenbonrollen sind blaues Thermopapier, das vollkommen ungiftig ist, mit Lebensmitteln in Berührung kommen darf und sogar im Altpapier entsorgt werden darf. In unserem Geschäft haben wir nur energiesparende LED-Lampen. Unsere Mitarbeiter/innen reisen alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, oder fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit. Wir setzen auf hochwertig verarbeitete Produkte sowie eine zeitlose Gestaltung, damit ihre Kinder, ihre Liebsten und natürlich Sie selbst auch noch morgen etwas vom Einkauf haben. Bei der Auswahl unseres Sortiments achten wir nicht nur auf Qualität und die Herstellungsbedingungen, sondern vor allem auf Umweltfreundlichkeit. So verzichten wir beispielsweise auf Produkte mit hohen Plastikanteil, schadstoffbelasteten Farben oder nicht nachvollziehbaren Lieferketten. Wenn in unseren Produkten Kunststoff enthalten ist, muss diesen hohen Ansprüchen und Qualitätsanforderungen standhalten.
|
![]() |
„Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.“
Thyde Monnier (1887-1967, französische Schriftstellerin)
Wir möchten, dass „Kunst und Spiel“ dazu beiträgt die Verbindung zwischen Menschen zu stärken. Kind sein dürfen und Erwachsene das Kind in sich erneut erleben/entdecken, und das alles auf eine nachhaltige Weise. Was verstehen wir darunter?
schenken kann dazu beitragen, dass die Beziehung zwischen Menschen gestärkt wird. Wir möchten unsere Kunden begleiten/helfen/unterstützen das Geschenk zu finden, dass das Leben des Beschenkten wirklich bereichert und der Schenker mit Freunde schenkt. Damit lange, hoffentlich sogar über Generationen, Freude an dem Geschenk erlebt wird. Dies ist Ressourcen schonend und müllvermeidend. Aber stärkt auch nachhaltig die Beziehung, dadurch dass wir durch das Geschenk an den Schenker erinnert werden.
Auch wer für sich selber etwas kauft, bescheret damit sich selber. Und wir möchten, dass die Freude an dem Geschenk genauso langlebig ist.Die Kinder von heute sind die Erwachsenen der Zukunft. Wir möchten, dass sie durch unsere Produkte lernen die Natur zu wertschätzen. Durch natürliche Materialen und durch Produktion, die dabei unterstützt die Natur zu entdecken. Weil wir glauben, dass etwas das du kennst und wertschätzt, automatisch pflegen und schützen wirst.
Wir möchten das „Kunst und Spiel“ (on- und offline) ein Ort ist, wo Menschen in allen Phasen ihres Lebens gerne kommen und sich Willkommen fühlen.