Die Welt von Goethe Puzzle 1000 Teile

Die Welt von Goethe - 1000-Teile-Puzzle Johann Wolfgang von Goethe – dieser Name weckt bei vielen zunächst...
€24,50
€24,50
Zwischensumme: €24,50

Versandkostenfrei ab 50€

Die Welt von Goethe Puzzle 1000 Teile

Die Welt von Goethe Puzzle 1000 Teile

€24,50

Die Welt von Goethe Puzzle 1000 Teile

€24,50

Die Welt von Goethe - 1000-Teile-Puzzle

Johann Wolfgang von Goethe – dieser Name weckt bei vielen zunächst Erinnerungen an den Deutschunterricht, an Faust und Werther. Doch hinter diesem literarischen Giganten verbarg sich ein Mensch von erstaunlicher Vielseitigkeit, dessen Neugier und Schaffensdrang weit über die Dichtkunst hinausreichten. Er war Staatsmann und Theaterleiter, Naturforscher und Gartengestalter, Reisender und Kunstsammler – ein wahres Universalgenie der Weimarer Klassik.

Dieses liebevoll gestaltete 1000-Teile-Puzzle lädt zu einer Entdeckungsreise durch Goethes faszinierende Lebenswelt ein. Im Zentrum steht das idyllische Weimar, jene kleine thüringische Residenzstadt, die unter Goethes Einfluss zu einem leuchtenden Mittelpunkt europäischer Kultur wurde. Hier wirkte er fast sein halbes Leben lang und prägte die Stadt mit seinen Ideen und Projekten nachhaltig.

Besonders bezaubernd ist die Darstellung des Ilmparks, den Goethe selbst mit konzipierte und der bis heute zu den schönsten Landschaftsgärten Deutschlands zählt. Zwischen alten Bäumen und geschwungenen Wegen entdeckt man sein berühmtes Gartenhaus am Ufer der Ilm – jenen stillen Rückzugsort, an dem viele seiner frühen Werke entstanden. Hier konnte der Dichter seinen botanischen Studien nachgehen und in der Natur neue Kraft schöpfen.

Das Puzzle zeigt aber nicht nur die literarische Seite Goethes. Wer genau hinschaut, entdeckt Hinweise auf seine naturwissenschaftlichen Leidenschaften: Mineralien aus dem Bergbau, Pflanzen aus seinen botanischen Forschungen, Farbtafeln aus seiner umstrittenen, aber einflussreichen Farbenlehre. Goethe war überzeugt davon, dass Kunst und Wissenschaft zusammengehören – und dieses Puzzle macht diese ganzheitliche Weltsicht wunderbar erlebbar.

Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen historischen Persönlichkeiten, die durch das Puzzle wandeln: Schiller, mit dem Goethe eine der bedeutendsten Dichterfreundschaften der deutschen Literaturgeschichte verband, Charlotte von Stein, die große Liebe seiner mittleren Jahre, und viele andere Zeitgenossen, die seinen Weg kreuzten. Im Tempelherrenhaus lässt sich eine Theateraufführung miterleben – Goethe leitete immerhin über zwei Jahrzehnte das Weimarer Hoftheater.

Und dann dieser zauberhafte Blick in die Ferne: Rom und der Vesuv! Goethes Italienreise von 1786 bis 1788 war für ihn eine Art zweite Geburt, eine künstlerische und persönliche Befreiung. In Italien fand er zu neuer Schaffenskraft und sammelte Eindrücke, die sein ganzes späteres Werk durchziehen sollten. Diese Sehnsucht nach dem Süden, nach Licht und klassischer Schönheit, ist auch im Puzzle spürbar.

Während man Teil für Teil zusammenfügt, entsteht nicht nur ein stimmungsvolles Bild, sondern auch ein tieferes Verständnis für einen Mann, der wie kaum ein anderer das deutsche Geistesleben geprägt hat. Das Puzzle ist mehr als nur ein unterhaltsamer Zeitvertreib – es ist eine kulturelle Entdeckungsreise, die Literatur, Geschichte und Naturwissenschaft miteinander verwebt.

Ob als Geschenk für Literaturbegeisterte, als Anregung für Goethe-Interessierte oder als anspruchsvolle Beschäftigung für alle, die sich gern in vergangene Epochen vertiefen – dieses Puzzle macht die Welt eines Genies greifbar und lädt dazu ein, Goethe jenseits der Schulklassiker neu zu entdecken.

Wichtiger Hinweis: Enthält verschluckbare Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Laurence King Verlag GmbH

Jablonskistraße 27

10405 Berlin, Deutschland

Tel. +49 (0)30 213 0064 0

info@laurencekingverlag.de

Alternativen zu Die Welt von Goethe Puzzle 1000 Teile

Kürzlich angesehene Artikel