Elefantenkuh Ostheimer

Elefantenkuh

Ostheimer Elefantenkuh - Majestätische Holzfigur für exotische Spielwelten Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren Die handgeschnitzte Ostheimer Elefantenkuh...
€28,50
€28,50
Zwischensumme: €28,50

Versandkostenfrei ab 50€

Elefantenkuh Ostheimer

Elefantenkuh

€28,50

Elefantenkuh

€28,50

Ostheimer Elefantenkuh - Majestätische Holzfigur für exotische Spielwelten

Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren

Die handgeschnitzte Ostheimer Elefantenkuh ist eine beeindruckende Holzfigur, die die Faszination der afrikanischen Tierwelt ins Kinderzimmer bringt. Mit ihrer imposanten Größe von 14 cm Höhe und 16 cm Länge verkörpert sie die sanfte Kraft und Würde dieser majestätischen Tiere. Diese liebevoll gestaltete Figur aus der renommierten Ostheimer Manufaktur lädt Kinder zu fantasievollen Safaris und Dschungelabenteuern ein.

Imposante Größe mit authentischer Ausstrahlung

Mit ihren Maßen von 14 cm Höhe und 16 cm Länge gehört die Elefantenkuh zu den größeren und eindrucksvollsten Figuren der Ostheimer Tierwelt. Diese stattliche Größe verleiht ihr eine natürliche Präsenz und macht sie zu einem Blickfang in jeder Spielsammlung. Die Proportionen sind sorgfältig gewählt, um die charakteristische Gestalt eines Elefanten authentisch wiederzugeben.

Die detailgetreue Gestaltung mit dem typisch gewölbten Rücken, den großen Ohren und dem Rüssel vermittelt die sanfte Würde dieser intelligenten Tiere. Kinder können sich gut vorstellen, wie die Elefantenkuh durch die afrikanische Savanne wandert oder ihre Herde beschützt.

Technische Details:
• Höhe: 14,0 cm (imposante Größe)
• Länge: 16,0 cm (stattliche Proportionen)
• Material: Heimisches Holz aus Deutschland
• Herstellung: Reine Handarbeit
• Jedes Stück ein individuelles Unikat
• Zertifizierte Materialien für geprüfte Sicherheit
• Hochwertige, speichelfeste Farben
• Made in Germany mit Liebe zum Detail

Meisterhafte deutsche Handwerkskunst

Jede Ostheimer Elefantenkuh wird aus heimischen Hölzern in reiner Handarbeit hier in Deutschland hergestellt. Die traditionelle Schnitzkunst verleiht jeder Figur ihre unverwechselbare Persönlichkeit und macht sie zu einem echten Unikat. Keine zwei Elefantenkühe gleichen sich vollständig, was den besonderen Charme dieser Holzfiguren ausmacht.

Die sorgfältige Handarbeit ist in jedem Detail sichtbar - von der natürlichen Maserung des Holzes über die sanft gerundeten Formen bis hin zur liebevollen Bemalung. Diese Hingabe zum Detail spiegelt die jahrzehntelange Erfahrung und das handwerkliche Können der Ostheimer Manufaktur wider.

Ostheimer Qualitätsmerkmale:
• Heimisches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
• Reine Handarbeit - kein Massenprodukt
• Jede Figur ein liebevoll gestaltetes Unikat
• Traditionelle Schnitzkunst aus Deutschland
• Zertifizierte und geprüfte Materialien
• Erfüllt höchste Sicherheitsstandards
• Langlebigkeit über Generationen
• Natürliche Maserung als Qualitätsmerkmal

Geprüfte Sicherheit für unbesorgtes Spielen

Alle verwendeten Materialien sind zertifiziert und garantieren nicht nur ein qualitativ hochwertiges Spielzeug, sondern auch geprüfte Sicherheit für Ihr Kind. Die Farben sind speichelfest und völlig unbedenklich, die Oberflächen glatt und splitterfrei bearbeitet. Eltern können beruhigt sein, dass ihre Kinder mit einem sicheren Spielzeug spielen.

Die robuste Verarbeitung sorgt dafür, dass die Elefantenkuh auch intensivem Spielen standhält, ohne ihre Form oder Schönheit zu verlieren. Diese Langlebigkeit macht sie zu einer wertvollen Investition, die über Jahre hinweg Freude bereitet.

Lebendiges und fantasievolles Spiel

Die Ostheimer Elefantenkuh lässt Kinder in ein lebendiges, fantasievolles Spiel eintauchen. Sie kann die Anführerin einer Elefantenherde sein, durch imaginäre Savannen wandern oder am Wasserloch andere Tiere treffen. Diese Art des freien Rollenspiels ist grundlegend für die kindliche Entwicklung und fördert Kreativität, Sprachfähigkeit und soziale Kompetenzen.

Durch das Nachspielen von Szenen aus der Tierwelt lernen Kinder nebenbei viel über Elefanten, ihre Lebensweise und ihren Lebensraum. Sie entwickeln Verständnis für Herdentiere, Familienstrukturen und die Bedeutung von Zusammenhalt - Werte, die auch für das menschliche Zusammenleben wichtig sind.

Entwicklungsförderung durch Spiel:
• Fantasie und Kreativität bei Safari-Abenteuern
• Wissen über exotische Tiere und deren Lebensraum
• Feinmotorik durch Greifen und Positionieren
• Sprachentwicklung beim Geschichtenerzählen
• Empathie für Tiere und Naturschutz
• Soziales Lernen durch Herdendynamik
• Konzentration beim detaillierten Rollenspiel
• Respekt vor großen und friedlichen Tieren

Kombinierbar mit der Ostheimer Tierwelt

Die Elefantenkuh fügt sich wunderbar in die umfangreiche Ostheimer Tierwelt ein. Sie lässt sich mit Elefantenbullen, Elefantenkälbern und anderen exotischen Tieren wie Giraffen, Löwen oder Zebras kombinieren. So entsteht nach und nach eine komplette Afrika-Spielwelt, die immer wieder neu arrangiert und bespielt werden kann.

Die einheitliche Größe und der charakteristische Ostheimer Stil sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Kinder können verschiedene Szenarien erschaffen - von der friedlich grasenden Herde über dramatische Begegnungen mit Raubtieren bis hin zu Wasserloch-Szenen, bei denen sich verschiedene Tierarten treffen.

Pädagogisch wertvoll und lehrreich

Die Elefantenkuh ist mehr als ein Spielzeug - sie ist ein Lernmittel, das Kindern die faszinierende Welt der Elefanten näherbringt. Durch das Spielen lernen Kinder, dass Elefanten intelligente, soziale Tiere sind, die in engen Familienverbänden leben und von erfahrenen Kühen angeführt werden.

Diese Erkenntnisse fördern das Verständnis für Naturschutz und die Bedeutung des Erhalts bedrohter Tierarten. Kinder entwickeln eine emotionale Verbindung zu diesen majestätischen Tieren und lernen früh, Respekt vor der Natur und ihren Bewohnern zu haben.

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Die Verwendung heimischer Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft unterstreicht das Umweltbewusstsein von Ostheimer. Die lokale Produktion in Deutschland reduziert Transportwege und unterstützt traditionelles Handwerk. Diese Nachhaltigkeit macht die Elefantenkuh zu einer verantwortungsvollen Wahl für umweltbewusste Familien.

Die außergewöhnliche Langlebigkeit sorgt dafür, dass die Figur über Generationen weitergegeben werden kann. Sie entwickelt mit der Zeit eine charmante Patina und wird so zu einem wertvollen Familienerbstück mit emotionalem Wert.

Ein Spielzeug fürs Leben

Ostheimer Holzfiguren sind zeitlose Begleiter, die nicht nur eine Kindheit, sondern oft mehrere Generationen überdauern. Die hochwertige Verarbeitung und das zeitlose Design machen die Elefantenkuh zu einem Spielzeug, das nie aus der Mode kommt und immer wieder neue Freude bereitet.

Viele Erwachsene erinnern sich mit Wehmut an ihre eigenen Ostheimer Tiere und freuen sich, diese Tradition an ihre Kinder weiterzugeben. Die emotionale Bindung, die durch jahrelanges Spielen entsteht, macht diese Figuren zu mehr als bloßem Spielzeug - sie werden zu Erinnerungsträgern und Familienschätzen.

Ideales Geschenk für Tierliebhaber

Die Ostheimer Elefantenkuh ist ein durchdachtes Geschenk für Kinder, die Tiere lieben oder sich für ferne Länder interessieren. Ihre imposante Größe und majestätische Ausstrahlung machen sie zu einem besonderen Geschenk, das garantiert Begeisterung auslöst.

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Start einer Afrika-Sammlung - die Elefantenkuh ist ein Geschenk mit Substanz, das lange Freude bereitet und täglich bespielt wird. Sie ist auch eine wertvolle Ergänzung für bestehende Ostheimer Sammlungen und eröffnet neue Spielmöglichkeiten.

Authentische Details für realistische Spielerlebnisse

Die sorgfältige Gestaltung der Elefantenkuh mit ihren charakteristischen Merkmalen - den großen Ohren, dem beweglichen Rüssel und dem massiven Körperbau - macht sie zu einer besonders authentischen Figur. Kinder können die Unterschiede zwischen verschiedenen Tierarten erkennen und lernen, Details wahrzunehmen.

Diese Detailtreue ist typisch für Ostheimer und unterscheidet die Figuren von vereinfachten Spielzeugtieren. Sie vermittelt Respekt vor der Natur und zeigt Tiere in ihrer natürlichen Würde und Schönheit.

Warum die Ostheimer Elefantenkuh wählen?

Die Entscheidung für die Ostheimer Elefantenkuh ist eine Investition in hochwertiges, pädagogisch wertvolles Spielzeug. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, nachhaltigen Materialien, geprüfter Sicherheit und imposanter Größe macht sie zu einem außergewöhnlichen Spielzeug.

Die Elefantenkuh bringt die faszinierende Welt Afrikas ins Kinderzimmer und wird schnell zu einem geliebten Spielgefährten. Ihre robuste Bauweise und zeitlose Schönheit machen sie zu einem Spielzeug, das über Generationen Freude bereitet und wertvolle Erinnerungen schafft.

Für alle, die Wert auf nachhaltige, handgefertigte und pädagogisch wertvolle Spielwaren legen, ist die Ostheimer Elefantenkuh eine ausgezeichnete Wahl. Sie verbindet traditionelles Handwerk mit zeitloser Schönheit und unterstützt die natürliche Spielentwicklung von Kindern auf wunderbare Weise.

Achtung: Enthält verschluckbare Kleinteile, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Margarete Ostheimer GmbH
Boschstraße 17
73119 Zell u. A.

Telefon: +49 716494200
Telefax: +49 7164942015
E-Mail: kontakt@ostheimer.de

Alternativen zu Elefantenkuh

Kürzlich angesehene Artikel