Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen
Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen
Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen
Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen
Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen
Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen
Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen
Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen

Filmriss Das merkwürdige Familienspiel

Filmriss – Wenn Geschichten aus dem Ruder laufen Kennen Sie das? Ein Spieleabend, bei dem alle am...
€14,90
€14,90
Zwischensumme: €14,90

Versandkostenfrei ab 50€

Filmriss Das merkwürdige Familienspiel - Denkriesen

Filmriss Das merkwürdige Familienspiel

€14,90

Filmriss Das merkwürdige Familienspiel

€14,90

Filmriss – Wenn Geschichten aus dem Ruder laufen

Kennen Sie das? Ein Spieleabend, bei dem alle am Tisch sitzen und sich köstlich amüsieren, während gleichzeitig die Köpfe rauchen? Genau das ist Filmriss – ein Kartenspiel, das Familien und Freunde in ein wunderbar chaotisches Abenteuer zwischen Zusammenarbeit und Verrat stürzt.

Die Idee klingt zunächst harmlos: Gemeinsam erfindet ihr Karte für Karte eine Geschichte. Vielleicht wird es ein Märchen mit einem Drachen und einer mutigen Prinzessin. Oder ein Krimi, in dem ein Butler verdächtig viel weiß. Oder eine absurde Lovestory zwischen einem Astronauten und einer Meerjungfrau – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Doch dann kommt der Moment, der alles verändert: Ein Spieler steigt aus und wird zum Herausforderer. Plötzlich müssen die anderen beweisen, dass sie aufgepasst haben. Die Geschichte, die ihr gerade noch gemeinsam gesponnen habt, muss nun aus dem Gedächtnis rekonstruiert werden. Karte für Karte. Motiv für Motiv. Und die Zeit läuft gnadenlos.

Dieser Wechsel von entspanntem Geschichtenerzählen zu hektischem Gedächtniswettlauf macht den besonderen Reiz aus. Eben noch war die Oma mit dem Einhorn unterwegs zum Vulkan, aber wer erinnert sich noch, was zwischen dem Zaubertrank und dem fliegenden Teppich passiert ist? Die Gesichter am Tisch schwanken zwischen Konzentration und verzweifeltem Grinsen – und genau das macht so viel Spaß.

Die 60 liebevoll gestalteten Spielkarten sind der Schlüssel zu unendlich vielen Geschichten. Jedes Motiv ist ein Baustein, aus dem sich immer wieder neue Erzählungen entwickeln. Keine Runde gleicht der anderen, kein Märchen ist wie das vorherige. Das Spiel altert nicht, weil es von eurer Kreativität lebt.

Was Filmriss besonders familientauglich macht: Es funktioniert mit der Sechsjährigen genauso gut wie mit den Großeltern. Während die Kleinen wilde Fantasiegeschichten lieben, freuen sich die Erwachsenen über die Gedächtnisherausforderung. Jeder bringt etwas anderes ein, und das Ergebnis ist jedes Mal ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis.

Die Spieldauer von etwa 16 Minuten ist klug gewählt. Lang genug, um richtig in die Geschichte einzutauchen, kurz genug, um sofort eine Revanche zu starten. Denn das werdet ihr wollen – versprochen. Besonders wenn der kleine Bruder gerade triumphiert hat oder Mama sich an die unmöglichsten Details erinnert.

Das Punktesystem ist fair und fördert trotz des Wettbewerbs den Teamgeist. Wenn die Gruppe die Herausforderung meistert, profitieren alle – bis auf den Herausforderer natürlich. Das schafft eine Dynamik, bei der man nie weiß, ob man hoffen soll, dass die anderen sich erinnern, oder ob man lieber selbst der Herausforderer sein möchte.

Filmriss ist eines dieser Spiele, die Lacher produzieren, ohne plump zu sein. Die bei denen man merkt, wie die Köpfe arbeiten, ohne dass es anstrengend wird. Die Familie und Freunde zusammenbringen, weil sie gemeinsame Erinnerungen schaffen – und sei es nur die Geschichte vom Piratenschiff, das auf einem Regenbogen segelte.

Ob als Geschenk für Spieleabende, für den nächsten Familienbesuch oder einfach, weil ihr Lust auf etwas Neues habt – dieses merkwürdige Familienspiel macht seinem Namen alle Ehre. Merkwürdig gut, merkwürdig lustig, merkwürdig fesselnd.

Sicherheitshinweis: Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr.

Spieleranzahl: 3–8 Spieler

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Spieldauer: ca. 16 Minuten

Inhalt: 60 liebevoll illustrierte Spielkarten

Spielart: Gedächtnis- und Erzählspiel

Spielprinzip: Kooperativ mit Wettbewerbselement

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

D&R DENKRIESEN GmbH

Theodor-Storm-Straße 13a
25451 Quickborn
Deutschland

Telefon: 04106 – 64143000

Email: info@denkriesen.com

Alternativen zu Filmriss Das merkwürdige Familienspiel

Kürzlich angesehene Artikel