Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Das Luftmatz Prinzip:
Ein Luftballon wird in die Baumwollhülle gesteckt, dann aufgepustet.
Ideal verschlossen wird der Luftballon, indem er fest aufgepustet, verdreht und unter die Lasche gesteckt wird. So kann ein Luftballon mehrmals benutzt werden.
Der Luftmatz vereint die Leichtigkeit eines Luftballons mit der Stabilität eines Balles.
Mit einem frischen Luftballon ist der Luftmatz so stabil, dass er problemlos für Sport- und Turnübungen genutzt werden kann. Sollte der Luftballon nach einiger Zeit porös werden oder verkleben, lässt er sich kinderleicht austauschen.
Auch zum Spiel kleiner Kinder eignet sich der Luftmatz Kleinkinder können ohne Bedenken reinbeißen, ohne dass sie Luftballonstücke verschlucken könnten.
Der Luftmatz kommt im privaten Bereich als leichter Fußball oder Wasserball ebenso gut zum Einsatz wie bei Ergo- und Physiotherapien, dem Sportunterricht, in Babygruppen, in der Schule und im Kindergarten.
Idealer Ball für drinnen und draußen
für Sport- und Turnübungen geeignet
Mit Glöckchen im Inneren hervorragend für blinde Menschen einsetzbar
Material: hochwertiger Baumwollstoff und waschbar
Durchmesser: ca. 16cm
ab 1 Jahr für Kleinkinder zum rollen oder leichten werfen
für Ältere als Fußball, Wasserball oder sonstige Ballspiele