Maria Krippe Ostheimer

Maria Krippe

Ostheimer Maria für Krippe - Würdevolle Krippenfigur in deutscher Handarbeit Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren Die handgeschnitzte...
€37,95
€37,95
Zwischensumme: €37,95

Versandkostenfrei ab 50€

Maria Krippe Ostheimer

Maria Krippe

€37,95

Maria Krippe

€37,95

Ostheimer Maria für Krippe - Würdevolle Krippenfigur in deutscher Handarbeit

Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren

Die handgeschnitzte Ostheimer Maria-Figur ist eine zentrale und unverzichtbare Figur jeder Weihnachtskrippe. Mit ihrer Höhe von 11,5 cm verkörpert sie in würdevoller Haltung die Mutter Jesu und bildet gemeinsam mit Josef und dem Christkind das Herzstück der Weihnachtsgeschichte. Diese liebevoll gestaltete Holzfigur aus heimischem Holz wird in reiner Handarbeit hier in Deutschland hergestellt und bringt besinnliche Weihnachtsstimmung in jedes Zuhause.

Maria - Die Mutter im Mittelpunkt der Weihnachtsgeschichte

Maria ist die zentrale weibliche Figur der Weihnachtsgeschichte und wird in der Ostheimer Darstellung mit besonderer Würde und Anmut gezeigt. Ihre Haltung strahlt Ruhe, Demut und mütterliche Liebe aus - Eigenschaften, die Maria in der biblischen Überlieferung auszeichnen. Diese spirituelle Tiefe macht die Figur zu mehr als nur einem Spielzeug.

Die Gestaltung folgt der traditionellen Ikonografie, bleibt aber zeitlos und reduziert auf das Wesentliche. So kann Maria von Kindern verschiedener Altersgruppen verstanden und in ihr Spiel integriert werden. Die schlichte Schönheit der Figur lenkt den Fokus auf die Bedeutung der Person und nicht auf dekorative Details.

Technische Details:
• Höhe: 11,5 cm (harmonisch proportioniert)
• Material: Heimisches Holz aus Deutschland
• Herstellung: Reine Handarbeit
• Jedes Stück ein individuelles Unikat
• Zertifizierung: Entspricht Spielzeugnorm EN71
• Speichelfeste, unbedenkliche Farben
• Made in Germany mit Tradition
• Geeignet ab 3 Jahren

Meisterhafte deutsche Handwerkskunst

Jede Ostheimer Maria-Figur wird aus heimischen Hölzern in reiner Handarbeit hier in Deutschland hergestellt. Die jahrhundertealte Tradition der Holzschnitzkunst verbindet sich mit modernen Qualitätsstandards zu einem Produkt von außergewöhnlicher Güte. Die natürliche Maserung des Holzes und die sorgfältige Handbemalung verleihen jeder Maria-Figur ihre einzigartige Persönlichkeit.

Durch die individuelle Handarbeit entstehen liebevoll gestaltete Unikate, bei denen keine Figur der anderen vollständig gleicht. Diese natürlichen Variationen machen den besonderen Charme von Ostheimer Figuren aus und zeigen die Liebe zum Detail, die in jedes Stück einfließt. Jede Maria-Figur erzählt ihre eigene Geschichte durch die Maserung des Holzes und die individuellen Pinselstriche.

Ostheimer Qualitätsmerkmale:
• Heimisches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
• Reine Handarbeit - keine Massenware
• Jede Figur ein liebevoll gestaltetes Unikat
• Traditionelle Schnitzkunst seit Generationen
• Zertifizierte Materialien nach EN71
• Höchste Sicherheitsstandards
• Generationenübergreifende Haltbarkeit
• Zeitlose, würdevolle Ästhetik

Geprüfte Sicherheit nach EN71

Alle verwendeten Materialien sind zertifiziert und entsprechen der europäischen Spielzeugnorm EN71. Diese Zertifizierung garantiert nicht nur ein qualitativ hochwertiges Spielzeug, sondern auch geprüfte Sicherheit für Ihr Kind. Die Farben sind speichelfest und völlig unbedenklich, die Oberflächen glatt bearbeitet und frei von Splittern.

Eltern können beruhigt sein, dass ihre Kinder mit einer sicheren Figur spielen, die alle strengen deutschen und europäischen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Diese Sorgfalt in der Herstellung macht Ostheimer zu einem vertrauenswürdigen Partner für Familien weltweit.

Lebendiges Nachspielen der Weihnachtsgeschichte

Die Ostheimer Maria-Figur lässt Kinder in ein lebendiges, fantasievolles Spiel eintauchen. Sie können die biblische Weihnachtsgeschichte nachspielen und dabei die Rolle Marias als fürsorgliche Mutter nachempfinden. Dieses spielerische Lernen vermittelt christliche Werte und kulturelle Traditionen auf kindgerechte Weise.

Kinder können Maria bei der Herbergssuche begleiten, sie im Stall bei der Geburt darstellen und erleben, wie sie das Christkind behütet. Diese Identifikation mit der biblischen Figur fördert Empathie, Mitgefühl und das Verständnis für die Bedeutung von Mutterschaft und Familie.

Kernstück der Heiligen Familie

Zusammen mit Josef und dem Christkind bildet Maria die Heilige Familie - das Zentrum jeder Weihnachtskrippe. Diese drei Figuren sollten in keiner Krippe fehlen, da sie die Grundlage der Weihnachtsgeschichte darstellen. Die Maria-Figur kann wunderschön mit den anderen Ostheimer Krippenfiguren kombiniert werden.

Die einheitliche Größe von 11,5 cm harmoniert mit den Proportionen der anderen Figuren und schafft ein stimmiges Gesamtbild. Hirten, Heilige Drei Könige, Engel und Tiere fügen sich zu einer lebendigen Szenerie zusammen, in deren Mittelpunkt Maria steht.

Spiritueller und pädagogischer Wert:
• Vermittelt christliche Werte kindgerecht
• Zentrale Figur der Weihnachtsgeschichte
• Fördert religiöses und kulturelles Verständnis
• Schafft besinnliche Momente in der Adventszeit
• Unterstützt fantasievolles Rollenspiel
• Verbindet Generationen durch gemeinsame Tradition
• Lehrt Werte wie Mutterliebe und Fürsorge
• Teil des europäischen Kulturerbes

Weihnachtstradition für die Familie

Die Ostheimer Maria-Figur ist mehr als Spielzeug - sie ist Teil einer Familientradition, die über Generationen weitergegeben wird. Jedes Jahr zur Adventszeit wird die Krippe mit Liebe aufgebaut, und Maria nimmt ihren angestammten Platz neben dem Christkind ein. Diese jährliche Tradition schafft Kontinuität und Geborgenheit.

Viele Familien beginnen mit wenigen Figuren und erweitern ihre Krippe Jahr für Jahr. Die Maria-Figur ist dabei oft eine der ersten Anschaffungen, da sie unverzichtbar für die Darstellung der Weihnachtsgeschichte ist. Diese wachsende Sammlung dokumentiert die Familiengeschichte und wird zu einem kostbaren Erbe.

Gemeinsames Aufbauen stärkt Bindung

Das gemeinsame Aufbauen der Krippe in der Adventszeit ist für viele Familien ein festes Ritual. Kinder helfen dabei, die Figuren aufzustellen, und lernen die verschiedenen Personen der Weihnachtsgeschichte kennen. Maria erhält dabei besondere Aufmerksamkeit, da Kinder ihre Rolle als Mutter gut verstehen können.

Diese gemeinsamen Momente schaffen Erinnerungen fürs Leben und verbinden die Familie in der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Die Krippe wird zum Symbol für Zusammengehörigkeit, Tradition und die wahre Bedeutung von Weihnachten.

Zeitlose Schönheit in harmonischen Proportionen

Mit ihrer Höhe von 11,5 cm hat die Maria-Figur die ideale Größe für Weihnachtskrippen im Kinderzimmer oder als dekorativer Mittelpunkt im Wohnraum. Die Proportionen sind sorgfältig gewählt, um Würde und Anmut auszudrücken, ohne übertrieben oder kitschig zu wirken.

Die zeitlose Gestaltung folgt der traditionellen Darstellung Marias mit Kopftuch und langem Gewand, bleibt aber reduziert und klar. Diese Schlichtheit entspricht dem Geist der Weihnachtsgeschichte und macht die Figur zu einem würdevollen Element jeder Krippe.

Natürliche Farbgebung mit Bedacht

Die Farbgebung der Maria-Figur ist traditionell gehalten, mit den für Maria typischen Farben in zurückhaltenden Tönen. Die Handbemalung betont die natürliche Schönheit des Holzes und überwältigt nicht durch zu grelle Farben. Diese Zurückhaltung entspricht der demütigen Haltung Marias.

Die verwendeten Farben sind speichelfest und ungiftig, sodass auch kleinere Kinder bedenkenlos mit der Figur spielen können. Die Farbqualität ist hochwertig und verblasst auch nach Jahren nicht, sodass die Maria-Figur ihre Schönheit behält.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Die Verwendung heimischer Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft unterstreicht das Umweltbewusstsein von Ostheimer. Die lokale Produktion in Deutschland erhält traditionelle Handwerkskunst, schafft Arbeitsplätze und reduziert Transportwege. Diese Nachhaltigkeit macht die Maria-Figur zu einer verantwortungsvollen Wahl.

Die außergewöhnliche Langlebigkeit sorgt dafür, dass die Figur über Generationen weitergegeben werden kann. Sie ist kein Wegwerfprodukt, sondern ein wertvolles Erbstück, das mit jedem Jahr an emotionalem Wert gewinnt.

Geschenk mit tiefer Bedeutung

Die Ostheimer Maria-Figur ist ein besonders bedeutungsvolles Geschenk zur Geburt, Taufe, Kommunion oder zum ersten Weihnachtsfest eines Kindes. Sie begleitet das Kind durch seine gesamte Kindheit und kann später an die eigenen Kinder weitergegeben werden, wodurch eine Verbindung über Generationen entsteht.

Als Ergänzung zu einer bestehenden Ostheimer Krippe ist sie ebenfalls ein durchdachtes Geschenk, das die Sammlung vervollständigt. Die hohe Qualität und die spirituelle Bedeutung machen sie zu einem Geschenk von bleibendem Wert.

Für religiöse Erziehung und kulturelle Bildung

Die Maria-Figur ist ein wertvolles Hilfsmittel für die religiöse Erziehung und hilft Kindern, die christliche Tradition zu verstehen. Durch das spielerische Nachstellen der Weihnachtsgeschichte werden biblische Inhalte lebendig und für Kinder begreifbar.

Auch für Familien, die weniger religiös sind, hat die Figur einen kulturellen Wert. Sie ist Teil des europäischen Kulturerbes und vermittelt universelle Werte wie Mutterliebe, Fürsorge und Bescheidenheit, die unabhängig vom Glauben wichtig sind.

Warum die Ostheimer Maria wählen?

Die Entscheidung für die Ostheimer Maria-Figur ist eine Investition in Qualität, Tradition und Bedeutung. Die Kombination aus handwerklicher Meisterschaft, nachhaltigen Materialien, EN71-Zertifizierung und spirituellem Wert macht sie zu einem außergewöhnlichen Stück.

Die Maria-Figur bringt die wahre Bedeutung von Weihnachten ins Zuhause und wird zum Mittelpunkt besinnlicher Familienmomente. Ihre zeitlose Schönheit und robuste Qualität garantieren, dass sie über Generationen Freude bereitet und wertvolle Erinnerungen schafft.

Für alle, die Wert auf authentische, handgefertigte und bedeutungsvolle Weihnachtskrippenfiguren legen, ist die Ostheimer Maria eine ausgezeichnete Wahl. Sie verkörpert die Würde und Liebe der Mutter Gottes und macht die Weihnachtsgeschichte für Kinder erlebbar und verständlich.

Achtung: Enthält verschluckbare Kleinteile, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Margarete Ostheimer GmbH
Boschstraße 17
73119 Zell u. A.

Telefon: +49 716494200
Telefax: +49 7164942015
E-Mail: kontakt@ostheimer.de

Alternativen zu Maria Krippe

Kürzlich angesehene Artikel