Monsterrolle (möglichst lange Klopapierstreifen am Stück bilden können ohne abgerissen zu werden) Schmidt Spiele
Monsterrolle (möglichst lange Klopapierstreifen am Stück bilden können ohne abgerissen zu werden) Schmidt Spiele

Monsterrolle (möglichst lange Klopapierstreifen am Stück bilden können ohne abgerissen zu werden)

Monsterrolle - Das lustige Klopapier-Kartenspiel für die ganze Familie Empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren | 2-4 Spieler...
€12,90
€12,90
Zwischensumme: €12,90

Versandkostenfrei ab 50€

Monsterrolle (möglichst lange Klopapierstreifen am Stück bilden können ohne abgerissen zu werden) Schmidt Spiele

Monsterrolle (möglichst lange Klopapierstreifen am Stück bilden können ohne abgerissen zu werden)

€12,90

Monsterrolle (möglichst lange Klopapierstreifen am Stück bilden können ohne abgerissen zu werden)

€12,90

Monsterrolle - Das lustige Klopapier-Kartenspiel für die ganze Familie

Empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren | 2-4 Spieler | Spieldauer: ca. 15 Minuten

Monsterrolle ist ein humorvolles und unterhaltsames Kartenspiel, bei dem kleine Badmonster um die längsten Klopapierstreifen wetteifern. Welches Monster schafft es, die meisten Klopapier-Karten geschickt anzulegen und die längsten Kartenreihen zu bilden, ohne dass der Streifen abreißt? Mit einer Prise Schadenfreude und taktischem Geschick können Spieler nicht nur ihre eigenen Streifen verlängern, sondern auch die der Gegner zerreißen. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt diese witzige Herausforderung.

Lustiges Spielprinzip mit Klopapier-Thema

Das originelle Thema rund um Badmonster und Klopapier sorgt bereits beim Auspacken für Schmunzeln. Die Idee, möglichst lange Klopapierstreifen am Stück zu bilden, ist nicht nur witzig, sondern bietet auch ein interessantes Spielprinzip. Kinder und Erwachsene können sich gleichermaßen mit dem humorvollen Konzept identifizieren.

Die Klopapier-Karten werden strategisch aneinander gelegt, um zusammenhängende Reihen zu bilden. Je länger die Reihe, desto mehr Punkte gibt es. Diese einfache Grundmechanik ist schnell verstanden und sorgt für sofortigen Spielspaß, während die taktischen Möglichkeiten das Spiel interessant halten.

Spielinformationen:
• Spieleranzahl: 2-4 Spieler
• Spieldauer: ca. 15 Minuten
• Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
• Maße: 9,5 x 12,5 x 2,5 cm (kompakt)
• Thema: Badmonster und Klopapier
• Spielart: Taktisches Kartenlegespiel
• Ziel: Längste Klopapierstreifen bilden
• Interaktion: Gegner stören möglich

Geschickt anlegen und Punkte sammeln

Das Herzstück des Spiels ist das geschickte Anlegen der Klopapier-Karten. Spieler müssen vorausschauend planen, wo sie ihre Karten platzieren, um möglichst lange zusammenhängende Streifen zu bilden. Diese Kartenreihen bringen wertvolle Punkte ein - je länger der Streifen, desto besser.

Die Herausforderung liegt darin, die eigenen Kartenreihen zu optimieren, ohne dabei zu leicht angreifbar zu werden. Spieler müssen abwägen zwischen dem Risiko, einen langen Streifen aufzubauen, der zerreißen könnte, und der sicheren Variante mit mehreren kürzeren Streifen.

Spielmechaniken:
• Karten geschickt an bestehende Reihen anlegen
• Lange zusammenhängende Streifen bilden
• Punkte für jeden Klopapierstreifen sammeln
• Gegner-Streifen durch Störkarten zerreißen
• Strategisch planen und vorausdenken
• Eigene Streifen gegen Angriffe schützen
• Optimalen Zeitpunkt für Aktionen wählen
• Am Ende werden alle Punkte gezählt

Gegner stören und Streifen zerreißen

Ein besonders spaßiger Aspekt von Monsterrolle ist die Möglichkeit, die Klopapierstreifen der Mitspieler zu zerreißen. Durch bestimmte Karten oder Aktionen können Spieler in die Pläne der anderen eingreifen und deren mühsam aufgebaute lange Streifen zerstören. Diese interaktive Komponente sorgt für viel Schadenfreude und hält alle Spieler wachsam.

Das Beobachten der gegnerischen Kartenreihen ist daher genauso wichtig wie der Aufbau der eigenen Streifen. Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort stört, kann den Spielverlauf entscheidend beeinflussen. Diese Interaktion macht jede Partie dynamisch und unvorhersehbar.

Schneller Spielspaß für zwischendurch

Mit einer Spieldauer von etwa 15 Minuten ist Monsterrolle ideal für eine schnelle Spielrunde zwischendurch. Das Spiel passt in Alltagssituationen, wenn nicht viel Zeit ist, aber Lust auf gemeinsames Spielen besteht. Die kompakte Spieldauer hält auch jüngere Kinder bei der Stange und verhindert Ermüdung.

Gleichzeitig lädt die kurze Spielzeit zu mehreren Runden hintereinander ein. Wer verloren hat, möchte Revanche, und so entwickelt sich oft eine kleine Turnierserie. Diese Wiederspielbarkeit erhöht den Wert des Spiels erheblich.

Spielerische Förderung:
• Strategisches und vorausschauendes Denken
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Konzentration auf mehrere Spielbereiche
• Taktisches Abwägen von Risiken
• Soziale Interaktion und Kommunikation
• Umgang mit Sieg und Niederlage
• Planung und Optimierung
• Schadenfreude in positivem Rahmen
• Schnelle Entscheidungsfindung

Einfache Regeln, taktische Tiefe

Die Spielregeln von Monsterrolle sind schnell erklärt und leicht verständlich. Selbst Sechsjährige können nach kurzer Einführung mitspielen und haben realistische Gewinnchancen. Diese Zugänglichkeit macht das Spiel zu einem guten Einstieg in taktische Kartenspiele.

Trotz der einfachen Grundregeln bietet Monsterrolle genug taktische Tiefe für interessantes Spiel. Die Möglichkeiten zum Optimieren, Stören und Planen sorgen dafür, dass auch nach mehreren Partien keine Langeweile aufkommt. Diese Balance zwischen Einfachheit und Tiefe ist ein Markenzeichen guter Familienspiele.

Kompaktes Format für unterwegs

Mit seinen Maßen von nur 9,5 x 12,5 x 2,5 cm ist Monsterrolle ein sehr kompaktes Kartenspiel. Die kleine Schachtel passt in jede Handtasche oder jeden Rucksack und macht das Spiel zum idealen Reisebegleiter. Ob im Urlaub, bei Freunden oder im Café - Monsterrolle ist schnell aufgebaut und sorgt überall für Unterhaltung.

Diese Portabilität ist besonders praktisch für Familien, die viel unterwegs sind. Das Spiel bietet Beschäftigung bei langen Autofahrten (für Beifahrer), im Wartezimmer oder wo immer eine kleine Spielrunde möglich ist. Die geringe Größe bedeutet auch, dass es kaum Platz im Spieleschrank wegnimmt.

Witziges Thema begeistert Kinder

Das humorvolle Badmonster- und Klopapier-Thema kommt bei Kindern besonders gut an. Die Vorstellung von Monstern, die mit Klopapier spielen, spricht den kindlichen Humor an und macht das Spiel sympathisch. Diese thematische Einbettung ist mehr als nur Dekoration - sie trägt zur Atmosphäre bei.

Die Illustrationen der Badmonster sind vermutlich niedlich und witzig gestaltet, was die Optik des Spiels aufwertet. Kinder identifizieren sich gerne mit den verschiedenen Monstern und entwickeln Vorlieben für bestimmte Charaktere.

Ideal für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Die Altersempfehlung ab 6 Jahren ist gut gewählt. In diesem Alter haben Kinder die kognitiven Fähigkeiten, um die taktischen Aspekte zu verstehen, und können auch mit Niederlagen umgehen. Gleichzeitig ist das Spiel nicht zu komplex, sodass sie reale Gewinnchancen haben.

Für Familien mit Kindern in diesem Alter ist Monsterrolle ein Spiel, bei dem wirklich alle auf Augenhöhe mitspielen können. Erwachsene haben keinen überwältigenden Vorteil, und Glück spielt genug Rolle, dass auch jüngere Spieler gewinnen können. Diese Ausgeglichenheit macht Familienspielabende harmonisch und unterhaltsam.

Interaktives Spielerlebnis

Die Möglichkeit, Gegner zu stören und deren Pläne zu durchkreuzen, macht Monsterrolle zu einem hochinteraktiven Spiel. Spieler müssen ständig auf die anderen achten und können aktiv ins Spielgeschehen eingreifen. Diese Interaktion verhindert, dass sich jemand langweilt oder passiv auf seinen Zug wartet.

Die direkte Konfrontation durch das Zerreißen von Klopapierstreifen sorgt für dramatische Momente und viel Gelächter. Diese gemeinsamen Erlebnisse schweißen die Spielrunde zusammen und schaffen Erinnerungen, die über das Spiel hinausgehen.

Hoher Wiederspielwert

Durch die Kombination aus Kartenlegen, Taktik und der Störmöglichkeit verläuft jede Partie von Monsterrolle anders. Die Variabilität der Kartenverteilung und die Entscheidungen der Spieler sorgen für immer neue Situationen. Dieser hohe Wiederspielwert macht das Spiel zu einer lohnenden Anschaffung.

Auch nach vielen Partien bleibt Monsterrolle spannend, weil neue Strategien ausprobiert und entdeckt werden können. Die kurze Spieldauer ermutigt dazu, verschiedene Herangehensweisen zu testen, ohne viel Zeit zu investieren.

Geschenkidee für junge Spieler

Monsterrolle ist ein durchdachtes Geschenk zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen für Kinder ab 6 Jahren. Das witzige Thema kommt gut an, die Spielmechanik ist altersgerecht, und das kompakte Format macht es zu einem praktischen Geschenk. Auch als Mitbringsel oder kleine Aufmerksamkeit ist es gut geeignet.

Für Familien, die gerne zusammen spielen, ist Monsterrolle eine Bereicherung der Spielesammlung. Es füllt die Nische des schnellen, taktischen und humorvollen Kartenspiels und bietet eine willkommene Abwechslung zu längeren Brettspielen.

Lustiger Wettkampf ohne Frustration

Obwohl es bei Monsterrolle um Wettkampf geht und Spieler sich gegenseitig stören können, bleibt das Spiel freundlich und macht Spaß. Das humorvolle Thema nimmt dem Konkurrenzkampf die Schärfe, und die kurze Spieldauer verhindert, dass Frust über Niederlagen zu groß wird.

Die Möglichkeit, sofort eine Revanche zu spielen, hilft Kindern beim Umgang mit Verlieren. Sie lernen, dass es nur ein Spiel ist und dass die nächste Chance zum Gewinnen schon in 15 Minuten kommt. Diese soziale Lernerfahrung ist wertvoll für die emotionale Entwicklung.

Für alle, die ein unterhaltsames, kompaktes und humorvolles Kartenspiel für die Familie suchen, ist Monsterrolle eine ausgezeichnete Wahl. Es verbindet einfache Regeln mit taktischer Tiefe, bietet kurzen Spielspaß mit hohem Wiederspielwert und bringt mit seinem witzigen Klopapier-Thema garantiert Lacher an den Spieltisch.

Achtung: Enthält verschluckbare Kleinteile, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Schmidt Spiele GmbH
Lahnstraße 21
12055 Berlin

Tel.: +49 (0)30 68 3902-20
Fax: +49 (0)30 68 3902-55

Alternativen zu Monsterrolle (möglichst lange Klopapierstreifen am Stück bilden können ohne abgerissen zu werden)

Kürzlich angesehene Artikel