Schaf fressend Ostheimer

Schaf fressend

Ostheimer Schaf fressend - Lebendige Holzfigur für authentisches Bauernhofspiel Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren Das handgeschnitzte Ostheimer...
€16,90
€16,90
Zwischensumme: €16,90

Versandkostenfrei ab 50€

Schaf fressend Ostheimer

Schaf fressend

€16,90

Schaf fressend

€16,90

Ostheimer Schaf fressend - Lebendige Holzfigur für authentisches Bauernhofspiel

Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren

Das handgeschnitzte Ostheimer Schaf in fressender Haltung ist eine besonders ausdrucksstarke Holzfigur, die das Leben auf dem Bauernhof realistisch ins Kinderzimmer bringt. Diese liebevoll gestaltete Figur aus der renommierten Ostheimer Manufaktur besticht durch ihre natürliche Körperhaltung und lädt Kinder zu fantasievollen Rollenspielen rund um Weide und Wiese ein.

Naturgetreue Darstellung mit lebendiger Haltung

Die besondere Fressstellung macht dieses Schaf zu einem außergewöhnlichen Stück innerhalb der Ostheimer Tierwelt. Mit gesenktem Kopf, als würde es gerade friedlich auf der Weide grasen, vermittelt die Figur eine authentische Momentaufnahme aus dem Bauernhofleben. Diese realistische Darstellung hilft Kindern, natürliche Verhaltensweisen von Tieren zu verstehen und nachzuspielen.

Die charakteristische Körperhaltung ermöglicht es, lebendige Szenen aufzubauen, in denen die Schafe auf imaginären Wiesen grasen. Diese Natürlichkeit regt die Fantasie an und macht das Rollenspiel besonders authentisch und lehrreich.

Besondere Merkmale:
• Charakteristische fressende Haltung
• Aus heimischem Holz in Deutschland gefertigt
• Reine Handarbeit - jedes Stück ein Unikat
• Naturgetreue Farbgebung und Gestaltung
• Zertifiziert nach Spielzeugnorm EN71
• Hochwertige, speichelfeste Farben
• Glatte Oberflächenbearbeitung ohne Splitter
• Teil der umfangreichen Ostheimer Bauernhofwelt

Deutsche Handwerkskunst in Perfektion

Jedes Ostheimer Schaf wird in reiner Handarbeit hier in Deutschland gefertigt und verwendet ausschließlich heimische Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die traditionelle Schnitzkunst verleiht jeder Figur ihre unverwechselbare Ausstrahlung und macht sie zu einem echten Unikat.

Durch die individuelle Handarbeit entstehen natürliche Variationen in Maserung und Farbton, die den besonderen Charme von Ostheimer Figuren ausmachen. Keine zwei Schafe gleichen sich vollständig, was jede Figur zu etwas Besonderem macht und die Liebe zum Detail widerspiegelt, die in jedes Stück einfließt.

Handwerkliche Qualität:
• Traditionelle Schnitzkunst aus Deutschland
• Heimisches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
• Jede Figur individuell von Hand gefertigt
• Natürliche Maserung sichtbar und fühlbar
• Sorgfältige Oberflächenbearbeitung
• Langlebigkeit über Generationen
• Erfüllt höchste Qualitätsstandards
• Traditionelles Spielzeug mit Seele

Geprüfte Sicherheit für unbesorgtes Spielen

Alle Ostheimer Materialien sind sorgfältig zertifiziert und entsprechen der europäischen Spielzeugnorm EN71. Diese Zertifizierung garantiert nicht nur hochwertige Verarbeitung, sondern auch geprüfte Sicherheit für Kinder. Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kleinen mit einem völlig unbedenklichen Produkt spielen.

Die verwendeten Farben und Lacke sind speichelfest und ungiftig, was besonders wichtig für Kleinkinder ist. Die glatte Oberflächenbearbeitung verhindert Splitter und sorgt für eine angenehme Haptik, die zum Anfassen und Bespielen einlädt.

Fantasievolles Spiel mit pädagogischem Wert

Das fressende Schaf lädt Kinder ab 3 Jahren zu vielfältigen Rollenspielen ein. Es kann auf imaginären Wiesen grasen, Teil einer Schafherde sein oder beim Bauern auf dem Hof leben. Diese Art des freien Spiels ist wichtig für die kindliche Entwicklung und fördert Kreativität, Sprachentwicklung und soziale Kompetenzen.

Durch das Nachspielen von Bauernhofszenen lernen Kinder nebenbei viel über Tiere, ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen. Sie entwickeln Empathie und Verständnis für Lebewesen und deren natürliche Lebensweise. Diese Erfahrungen sind wertvoll für die Entwicklung eines respektvollen Umgangs mit der Natur.

Entwicklungsförderung durch Spiel:
• Fantasie und Kreativität beim freien Rollenspiel
• Feinmotorik durch Greifen und Positionieren
• Sprachentwicklung beim Erzählen von Geschichten
• Soziale Kompetenzen im gemeinsamen Spiel
• Wissen über Bauernhoftiere und deren Verhalten
• Empathie für Lebewesen entwickeln
• Konzentration und Ausdauer
• Verständnis für natürliche Abläufe

Perfekt kombinierbar mit der Ostheimer Bauernhofwelt

Das fressende Schaf fügt sich nahtlos in die umfangreiche Ostheimer Tierwelt ein. Es lässt sich wunderbar mit anderen Schafen, Lämmern, dem Schäfer und weiteren Bauernhoftieren kombinieren. So entsteht nach und nach eine komplette Spielwelt, die immer wieder neu arrangiert und bespielt werden kann.

Die einheitliche Größe und der charakteristische Ostheimer Stil sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Kinder können ihre Sammlung schrittweise erweitern und dabei verschiedene Szenarien erschaffen - von der friedlich grasenden Herde bis zur aufregenden Schur im Sommer.

Nachhaltigkeit trifft auf Tradition

Die Verwendung heimischer Hölzer reduziert Transportwege und unterstützt die lokale Forstwirtschaft. Ostheimer steht für nachhaltige Produktion und umweltbewusstes Handeln, was das Unternehmen zu einem verantwortlichen Partner für umweltbewusste Familien macht.

Die außergewöhnliche Langlebigkeit der Holzfiguren sorgt dafür, dass sie über Generationen hinweg weitergegeben werden können. Im Gegensatz zu Plastikspielzeug entwickeln Ostheimer Figuren durch den Gebrauch eine individuelle Patina und werden mit der Zeit noch schöner und wertvoller.

Ein Spielzeug fürs Leben

Ostheimer Holzfiguren sind mehr als Spielzeug - sie sind Familienerbstücke, die Geschichten erzählen und von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die zeitlose Gestaltung und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu dauerhaften Begleitern der Kindheit, die später als wertvolle Erinnerungsstücke aufbewahrt werden.

Viele Erwachsene erinnern sich gerne an ihre eigenen Ostheimer Tiere aus der Kindheit und geben diese Tradition nun an ihre eigenen Kinder weiter. Diese emotionale Bindung macht Ostheimer Figuren zu etwas ganz Besonderem.

Authentische Details für realistische Spielszenen

Die sorgfältige Gestaltung des Fells, die natürliche Farbgebung und die charakteristische Körperhaltung machen das fressende Schaf zu einer besonders authentischen Figur. Kinder können sich gut vorstellen, wie das Schaf auf einer Wiese grünes Gras frisst und dabei zufrieden vor sich hin kaut.

Diese Detailtreue ist typisch für Ostheimer und unterscheidet die Figuren von vereinfachten Spielzeugtieren. Sie vermittelt Respekt vor der Natur und zeigt Tiere in ihrer natürlichen Würde, was einen positiven Einfluss auf die Einstellung von Kindern zu Tieren hat.

Ideales Geschenk mit Bedeutung

Das Ostheimer Schaf in fressender Haltung ist ein durchdachtes Geschenk für Kinder, die Tiere lieben oder bereits eine Bauernhof-Sammlung besitzen. Es eignet sich zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als besondere Aufmerksamkeit.

Als Teil eines hochwertigen Spielsets oder als Einzelstück bereitet das Schaf langanhaltende Freude. Die robuste Bauweise hält auch intensivem Spielen stand und macht das Geschenk zu einer nachhaltigen Investition in die Entwicklung des Kindes.

Warum Ostheimer Qualität wählen?

Die Entscheidung für eine Ostheimer Holzfigur ist eine Investition in hochwertiges, pädagogisch wertvolles Spielzeug. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, nachhaltigen Materialien und geprüfter Sicherheit macht diese Figuren zu etwas Besonderem.

Das fressende Schaf bringt Ruhe und Natürlichkeit in jedes Kinderzimmer und wird schnell zu einem geliebten Spielgefährten. Seine robuste Bauweise hält intensivem Spielen stand und behält dabei seine Schönheit und Funktionalität über viele Jahre hinweg.

Für alle, die Wert auf nachhaltige, handgefertigte und pädagogisch wertvolle Spielwaren legen, ist das Ostheimer Schaf fressend eine ausgezeichnete Wahl. Es verbindet traditionelles Handwerk mit zeitloser Schönheit und unterstützt die natürliche Spielentwicklung von Kindern auf wunderbare Weise.

Achtung: Enthält verschluckbare Kleinteile, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

 

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Margarete Ostheimer GmbH
Boschstraße 17
73119 Zell u. A.

Telefon: +49 716494200
Telefax: +49 7164942015
E-Mail: kontakt@ostheimer.de

Alternativen zu Schaf fressend

Kürzlich angesehene Artikel