Tanne klein Ostheimer

Tanne klein

Ostheimer Tanne klein - Naturgetreuer Baum für fantasievolle Spielwelten Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren Die handgeschnitzte Ostheimer...
€20,90
€20,90
Zwischensumme: €20,90

Versandkostenfrei ab 50€

Tanne klein Ostheimer

Tanne klein

€20,90

Tanne klein

€20,90

Ostheimer Tanne klein - Naturgetreuer Baum für fantasievolle Spielwelten

Empfohlenes Alter: Ab 3 Jahren

Die handgeschnitzte Ostheimer Tanne klein ist ein vielseitiges Gestaltungselement für fantasievolle Spiellandschaften. Mit ihrer Höhe von 14 cm fügt sich dieser naturgetreue Baum harmonisch in verschiedene Spielwelten ein - ob Bauernhof, Waldszene, Weihnachtskrippe oder Märchenlandschaft. Diese liebevoll gestaltete Holzfigur aus heimischem Holz wird in reiner Handarbeit hier in Deutschland hergestellt und bringt ein Stück Natur ins Kinderzimmer.

Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

Die kleine Tanne ist ein wahrer Allrounder in der Ostheimer Spielwelt. Sie kann einen Wald darstellen, als Orientierungspunkt in Landschaften dienen oder die winterliche Atmosphäre einer Weihnachtsszene verstärken. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem wertvollen Element, das in vielen verschiedenen Spielsituationen zum Einsatz kommt.

Kinder können mit mehreren Tannen einen dichten Wald erschaffen, durch den ihre Tierfiguren streifen. Oder sie stellen einzelne Bäume auf, um Wegmarken zu setzen oder besondere Orte zu kennzeichnen. Die natürliche Form der Tanne regt die Fantasie an und lädt zu immer neuen Geschichten ein.

Technische Details:
• Höhe: 14 cm (ideale Größe für Spiellandschaften)
• Material: Heimisches Holz aus Deutschland
• Herstellung: Reine Handarbeit
• Jedes Stück ein individuelles Unikat
• Zertifizierte Materialien für geprüfte Sicherheit
• Naturgetreue Gestaltung
• Stabile Standfläche
• Made in Germany mit Tradition

Naturgetreue Darstellung eines Nadelbaums

Die Ostheimer Tanne besticht durch ihre realistische Darstellung eines Nadelbaums. Die charakteristische Form mit der spitz zulaufenden Krone und den stufenförmig angeordneten Ästen ist deutlich erkennbar. Diese Naturtreue hilft Kindern, verschiedene Baumarten zu unterscheiden und ein Verständnis für die heimische Flora zu entwickeln.

Die grüne Farbgebung variiert je nach Handarbeit und natürlicher Holzmaserung, wodurch jede Tanne ihre eigene Persönlichkeit erhält. Diese natürlichen Variationen machen die Bäume authentisch und lassen sie wie echte Tannen in der Natur wirken, bei denen auch kein Baum dem anderen gleicht.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
• Weihnachtskrippen und Adventslandschaften
• Waldszenen mit Tieren (Reh, Fuchs, Wildschwein)
• Bauernhof-Szenarien mit Waldrand
• Märchenlandschaften (Rotkäppchen, Hänsel und Gretel)
• Jahreszeitentische und Naturecken
• Geburtstagsdekoration mit Waldthema
• Kombiniert mit Zwergenfiguren für Waldgeschichten
• Landschaftsgestaltung für alle Ostheimer Welten

Ideale Größe für verschiedene Szenarien

Mit 14 cm Höhe hat die kleine Tanne die richtige Größe, um mit den meisten Ostheimer Figuren harmonisch zu wirken. Sie ist groß genug, um als Baum erkennbar zu sein, aber nicht so hoch, dass sie die Sicht auf das Spielgeschehen verstellt. Diese durchdachte Proportion macht sie zum idealen Landschaftselement.

Für Kinder ist die Größe gut handhabbar - sie können die Tanne selbstständig aufstellen, umstellen und in ihre Spielszenen integrieren. Die stabile Standfläche sorgt dafür, dass der Baum sicher steht und nicht leicht umfällt.

Deutsche Handwerkskunst aus heimischem Holz

Jede Ostheimer Tanne wird aus heimischen Hölzern in reiner Handarbeit hier in Deutschland hergestellt. Die traditionelle Schnitzkunst verleiht jedem Baum seine besondere Ausstrahlung und macht ihn zu einem echten Unikat. Die natürliche Maserung des Holzes bleibt sichtbar und verleiht der Tanne ihren authentischen Charakter.

Durch die individuelle Handarbeit entstehen liebevoll gestaltete Unikate, bei denen keine Tanne der anderen vollständig gleicht. Diese natürlichen Variationen in Maserung und Farbton machen den besonderen Charme von Ostheimer Produkten aus und zeigen die Liebe zum Detail.

Ostheimer Qualitätsmerkmale:
• Heimisches Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
• Reine Handarbeit - keine Massenproduktion
• Jede Tanne ein liebevoll gestaltetes Unikat
• Traditionelle Schnitzkunst seit Generationen
• Zertifizierte Materialien
• Erfüllt höchste Sicherheitsstandards
• Langlebig und robust
• Natürliche, ungiftige Farben

Geprüfte Sicherheit für Kinder

Alle verwendeten Materialien sind zertifiziert und garantieren nicht nur ein qualitativ hochwertiges Spielzeug, sondern auch geprüfte Sicherheit für Ihr Kind. Die Farben sind speichelfest und völlig unbedenklich, die Oberflächen glatt bearbeitet. Eltern können beruhigt sein, dass ihre Kinder mit einem sicheren Produkt spielen.

Die robuste Verarbeitung sorgt dafür, dass die Tanne auch intensivem Spielen standhält. Sie ist stabil genug, um nicht leicht zu brechen, und behält über Jahre hinweg ihre Form und Schönheit.

Fördert fantasievolles Spiel und Naturverständnis

Die Ostheimer Tanne lässt Kinder in ein lebendiges, fantasievolles Spiel eintauchen. Beim Gestalten von Landschaften entwickeln sie räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität. Sie lernen, wie Bäume eine Szene verändern und Atmosphäre schaffen können.

Gleichzeitig vermittelt die naturgetreue Darstellung Wissen über heimische Bäume. Kinder lernen spielerisch, wie Tannen aussehen und wo sie in der Natur vorkommen. Dieses Wissen über die natürliche Umwelt ist wertvoll für die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins.

Perfekt für Weihnachtskrippen

In der Weihnachtszeit ist die kleine Tanne ein beliebtes Element für Krippen und Adventslandschaften. Sie bringt winterliche Waldatmosphäre in die Krippenszene und ergänzt die biblischen Figuren um ein natürliches Element. Mehrere Tannen können einen kleinen Winterwald darstellen, durch den die Hirten zum Stall wandern.

Die grüne Farbe der Tanne symbolisiert Hoffnung und ewiges Leben - traditionelle Bedeutungen, die mit dem Weihnachtsbaum verbunden sind. So hat die Tanne auch eine tiefere, symbolische Ebene in der Weihnachtskrippe.

Kombinierbar mit der gesamten Ostheimer Welt

Die kleine Tanne fügt sich nahtlos in die umfangreiche Ostheimer Produktwelt ein. Sie harmoniert mit allen Figuren - von Bauernhoftieren über Waldtiere bis zu Krippenfiguren. Die einheitliche Gestaltungsphilosophie und die aufeinander abgestimmten Proportionen sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.

Familien können ihre Ostheimer Sammlung schrittweise erweitern und dabei verschiedene Landschaftselemente hinzufügen. Neben Tannen gibt es auch Laubbäume, Büsche und andere Naturelemente, die zusammen vielfältige Spielwelten ermöglichen.

Mehrere Tannen für Waldszenen

Besonders schön wirken mehrere Tannen zusammen, wenn sie einen Wald darstellen. Kinder können verschiedene Abstände wählen - mal dichter für einen tiefen Wald, mal lockerer für einen lichten Waldrand. Diese gestalterische Freiheit fördert die Kreativität und das räumliche Denken.

Durch unterschiedliche Anordnungen entstehen immer neue Landschaften, sodass das Spiel nie langweilig wird. Die Tannen können auch jahreszeitlich umgestaltet werden - mit Schnee im Winter oder buntem Laub im Herbst.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Die Verwendung heimischer Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft unterstreicht das Umweltbewusstsein von Ostheimer. Die lokale Produktion in Deutschland reduziert Transportwege und unterstützt traditionelles Handwerk. Diese Nachhaltigkeit macht die Tanne zu einer verantwortungsvollen Wahl.

Als Naturprodukt ist die Holz-Tanne biologisch abbaubar und hinterlässt keinen schädlichen Müll. Die außergewöhnliche Langlebigkeit sorgt zudem dafür, dass sie über viele Jahre genutzt werden kann, bevor sie ersetzt werden muss.

Langlebiges Spielzeug für Generationen

Ostheimer Produkte sind bekannt für ihre Langlebigkeit. Die kleine Tanne hält auch intensivem Spiel stand und kann problemlos an jüngere Geschwister weitergegeben werden. Viele Familien bewahren ihre Ostheimer Bäume über Jahrzehnte auf und geben sie später an die eigenen Kinder weiter.

Diese generationenübergreifende Nutzung macht Ostheimer Produkte zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Investition. Der emotionale Wert wächst mit jedem Jahr, in dem die Tanne Teil der Familiengeschichte ist.

Ideale Ergänzung für Jahreszeitentische

Die Ostheimer Tanne ist auch ein beliebtes Element für Jahreszeitentische in Waldorf-Kindergärten und zu Hause. Sie kann das ganze Jahr über eingesetzt werden und passt sich den wechselnden Jahreszeiten an. Im Frühling steht sie frisch und grün, im Winter kann sie mit Schnee oder Raureif dekoriert werden.

Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem wertvollen pädagogischen Material, das Kindern hilft, den Kreislauf der Jahreszeiten zu verstehen und die Veränderungen in der Natur nachzuvollziehen.

Geschenkidee für Naturliebhaber

Die kleine Tanne ist ein durchdachtes Geschenk für Kinder, die die Natur lieben oder bereits eine Ostheimer Sammlung besitzen. Sie ist auch eine schöne Ergänzung zu Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenken und kann eine bestehende Spielwelt bereichern.

Als Teil eines Sets mit anderen Bäumen oder zusammen mit Tierfiguren kann sie auch ein Startgeschenk für eine neue Ostheimer Sammlung sein. Die hochwertige Qualität macht sie zu einem Geschenk mit bleibendem Wert.

Für kreatives Spiel und Lernen

Die Ostheimer Tanne klein verbindet Spielfreude mit Lerneffekten. Kinder entwickeln beim freien Spielen mit Naturlandschaften ihre Kreativität, ihr räumliches Vorstellungsvermögen und ihr Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Sie lernen, dass Bäume Lebensraum für Tiere sind und wie wichtig Wälder für die Natur sind.

Für Eltern, die Wert auf hochwertiges, pädagogisch wertvolles und nachhaltiges Spielzeug legen, ist die Ostheimer Tanne klein eine ausgezeichnete Wahl. Sie verbindet traditionelles Handwerk mit zeitloser Schönheit und unterstützt die natürliche Spielentwicklung von Kindern auf wunderbare Weise.

Achtung: Enthält verschluckbare Kleinteile, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Margarete Ostheimer GmbH
Boschstraße 17
73119 Zell u. A.

Telefon: +49 716494200
Telefax: +49 7164942015
E-Mail: kontakt@ostheimer.de

Alternativen zu Tanne klein

Kürzlich angesehene Artikel