Theo, Tim, Kurkuma und ich - 9783702242800 Tyrolia
Theo, Tim, Kurkuma und ich - 9783702242800 Tyrolia

Theo, Tim, Kurkuma und ich

Theo, Tim, Kurkuma und ich - Ein berührender Jugendroman über Verlust und Neuanfang In diesem feinfühligen Jugendroman...
€19,00
€19,00
Zwischensumme: €19,00

Versandkostenfrei ab 50€

Theo, Tim, Kurkuma und ich - 9783702242800 Tyrolia

Theo, Tim, Kurkuma und ich

€19,00

Theo, Tim, Kurkuma und ich

€19,00

Theo, Tim, Kurkuma und ich - Ein berührender Jugendroman über Verlust und Neuanfang

In diesem feinfühligen Jugendroman begleiten wir die 15-jährige Amelie auf ihrem Weg durch Trauer und Verlust. Nach dem plötzlichen Tod ihres Stiefvaters bei einem Verkehrsunfall steht ihre Welt still, während um sie herum das Leben weitergeht. "Voriges Jahr gab es in Deutschland 2830 Verkehrsunfälle mit Todesfolge. 220 davon starben im April. Einer davon warst du." Mit diesen ergreifenden Worten beginnt Amelies Geschichte.

Eine authentische Auseinandersetzung mit Trauer

Margarita Kinstner gelingt es meisterhaft, die komplexen Emotionen einer Jugendlichen in einer familiären Ausnahmesituation darzustellen. Während Amelies Mutter sich zurückzieht und hinter zugezogenen Vorhängen trauert, versucht die Protagonistin, in ihrem Alltag weiterzumachen - mit Schule, ihrer frisch verliebten besten Freundin und einem Klassenkameraden, der plötzlich Interesse an ihr zeigt.

Durch ihre neue Leidenschaft, das Fotografieren verlassener Orte, findet Amelie nicht nur einen Weg, ihre Gefühle auszudrücken, sondern auch unerwartete Begegnungen. Ein vermeintlich verlassener Ort entpuppt sich als alles andere als unbewohnt.

Neue Begegnungen als Wendepunkt

Die zufällige Begegnung mit dem Künstler Theo, seinem Neffen Tim und dem kleinen Kater Kurkuma eröffnet Amelie einen Rückzugsort ohne bohrende Fragen und gut gemeinte Ratschläge. In dieser unkonventionellen Gemeinschaft lernt sie allmählich, mit den Lücken umzugehen, die der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt.

Die sensible Erzählung über das langsame Zurückfinden in einen neuen Alltag wird durch die eindrucksvollen Illustrationen von Michaela Weiss bereichert, die den Text atmosphärisch ergänzen und die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreichen.

Die heilende Kraft der Kunst

Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die Bedeutung von Kunst und kreativer Ausdrucksmöglichkeit in Verarbeitungsprozessen. Amelies Fotografien werden zu einem Sprachrohr für das Unaussprechliche und öffnen Wege zur Kommunikation, wo Worte versagen. Diese Dimension verleiht dem Roman eine zusätzliche Tiefe, die besonders kunstinteressierte jugendliche Leser ansprechen wird.

Leseempfehlung für Jugendliche ab 14 Jahren

"Theo, Tim, Kurkuma und ich" ist ein kraftvoller und zugleich behutsamer Roman, der wichtige Themen wie Verlust, Trauer, Freundschaft und erste Liebe behandelt, ohne dabei in Klischees zu verfallen oder belehrend zu wirken. Die authentische Sprache und die vielschichtige Darstellung der Charaktere machen das Buch zu einer wertvollen Lektüre für Jugendliche ab 14 Jahren.

Der Roman eignet sich sowohl für Jugendliche, die selbst mit Verlusterfahrungen konfrontiert sind, als auch für alle, die einen einfühlsamen Einblick in diese Thematik suchen. Er bietet Identifikationsmöglichkeiten und zeigt Wege auf, wie man trotz schmerzlicher Erfahrungen neue Hoffnung schöpfen kann.

Für Schulbibliotheken und den Deutschunterricht bietet dieser Jugendroman zudem wertvolle Gesprächsanlässe über den Umgang mit Trauer und die Bedeutung von Kunst als Bewältigungsstrategie.

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m.b.H
Exlgasse 20
A-6020 Innsbruck
Web: www.tyrolia.at
T: +43 (0) 512 / 2233-0
F: +43 (0) 512 / 2233-501
E-mail: tyrolia@tyrolia.at

Alternativen zu Theo, Tim, Kurkuma und ich

Kürzlich angesehene Artikel