«Wahre Menschen-Erkenntnis» Verlag am Goetheanum

«Wahre Menschen-Erkenntnis»

Rudolf Steiners letzter pädagogischer Kurs in Stuttgart (April 1924) «Wir werden unmittelbar darauf gewiesen, dass eigentlich das...
€9,90
€9,90
Zwischensumme: €9,90

Versandkostenfrei ab 50€

«Wahre Menschen-Erkenntnis» Verlag am Goetheanum

«Wahre Menschen-Erkenntnis»

€9,90

«Wahre Menschen-Erkenntnis»

€9,90

Rudolf Steiners letzter pädagogischer Kurs in Stuttgart (April 1924)

«Wir werden unmittelbar darauf gewiesen, dass eigentlich das Wichtigste sich abspielt im Erziehen und Unterrichten zwischen der Lehrerseele und der Kindesseele.»Rudolf Steiner Die Vorträge über «Die Methodik des Lehrens und die Lebensbedingungen des Erziehens» waren die letzten pädagogischen Beiträge Rudolf Steiners in Stuttgart; er hielt sie in der Zeit vom 8. bis zum 13. April innerhalb der Konferenz «Die Stellung der Erziehung im persönlichen und kulturellen Leben der Gegenwart» und entwickelte in ihnen zentrale Grundlagen der Waldorfpädagogik. Die «Erziehungstagung» der Freien Waldorfschule Stuttgart wurde erstmals gemeinsam vom Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (Goetheanum) und dem Lehrerkollegium der Stuttgarter Schule veranstaltet - die Anthroposophische Gesellschaft und das Goetheanum übernahmen Mitverantwortung für die Zukunft der Schule, im Sinne der Weihnachtstagung 1923/24. Constanza Kaliks, Philipp Reubke und Peter Selg griffen in drei Darstellungen am 25. April 2024 in Stuttgart Perspektiven des Geschehens auf. 

Edition Freie Hochschule

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Hügelweg 53
CH – 4143 Dornach
Telefon +41 61 706 42 00
Telefax +41 61 706 42 01

info@goetheanum-verlag.ch

Alternativen zu «Wahre Menschen-Erkenntnis»

Kürzlich angesehene Artikel