Wer War's? - 232932 Ravensburger Spiele
Wer War's? - 232932 Ravensburger Spiele

Wer War's?

Wer war's? - Das spannende Ravensburger Detektivspiel für kleine Ermittler Altersempfehlung: 5-99 Jahre | 2-5 Spieler |...
€8,90
€8,90
Zwischensumme: €8,90

Versandkostenfrei ab 50€

Wer War's? - 232932 Ravensburger Spiele

Wer War's?

€8,90

Wer War's?

€8,90

Wer war's? - Das spannende Ravensburger Detektivspiel für kleine Ermittler

Altersempfehlung: 5-99 Jahre | 2-5 Spieler | Spielzeit: 10-15 Minuten

Das beliebte Ravensburger Gesellschaftsspiel "Wer war's?" entführt Kinder ab 5 Jahren in die faszinierende Welt der Rätsel und Detektive. In diesem spannenden Detektivspiel müssen junge Ermittler gemeinsam den Dieb des magischen Rings entlarven - und das, bevor die Geisterstunde schlägt. Diese packende Herausforderung verbindet Spannung mit spielerischem Lernen und macht jede Partie zu einem aufregenden Abenteuer.

Spannendes Spielprinzip mit Zeitdruck

Die zentrale Aufgabe des Spiels ist es, den Dieb des magischen Rings zu identifizieren, bevor die mysteriöse Geisterstunde anbricht. Diese zeitliche Begrenzung durch die Geisteruhr sorgt für zusätzliche Spannung und hält alle Spieler bei der Stange. Das gemeinsame Ziel schweißt die Mitspieler zusammen und fördert kooperatives Denken.

Anders als bei vielen Wettkampfspielen arbeiten alle Spieler hier zusammen, was das Spiel besonders für jüngere Kinder geeignet macht. Es gibt keine Verlierer, sondern nur ein gemeinsames Team, das entweder gemeinsam gewinnt oder verliert. Diese kooperative Spielweise stärkt den Zusammenhalt und nimmt den Druck von einzelnen Spielern.

Spielinformationen im Überblick:
• Spieleranzahl: 2-5 Spieler
• Spielzeit: 10-15 Minuten pro Runde
• Altersempfehlung: 5-99 Jahre
• Spielart: Kooperatives Detektivspiel
• Ziel: Gemeinsam den Dieb identifizieren
• Zeitdruck: Geisterstunde als spannende Deadline
• Format: Kompakt und reisefreundlich
• Zertifizierung: FSC-zertifiziert für Nachhaltigkeit

Cleverer Spielablauf mit vielen Möglichkeiten

Das Spiel kombiniert verschiedene Elemente zu einem abwechslungsreichen Spielablauf. Spieler würfeln und nutzen dabei unterschiedliche Aktionsfelder, die verschiedene Möglichkeiten eröffnen. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass keine Partie der anderen gleicht und das Spiel auch nach mehrmaligem Spielen interessant bleibt.

Besonders raffiniert ist das System mit den Tierfeldern. Die Spieler erkunden diese Felder und können durch geschickte Futterfragen Verdächtige nach und nach ausschließen. Dieses Ausschlussverfahren lehrt Kinder logisches Denken und strategisches Vorgehen auf spielerische Weise.

Würfeln und strategisch handeln

Der Symbolwürfel bestimmt die Aktionen der Spieler und bringt ein Element des Zufalls ins Spiel. Doch trotz des Glücksfaktors müssen Spieler strategisch überlegen, welche Felder sie erkunden und welche Fragen sie den Tieren stellen. Diese Kombination aus Glück und Strategie macht das Spiel für verschiedene Altersgruppen spannend.

Spielerische Lernaspekte:
• Konzentration fördern durch aufmerksames Beobachten
• Merkfähigkeit trainieren beim Erinnern von Hinweisen
• Logisches Denken entwickeln durch Ausschlussverfahren
• Kooperative Fähigkeiten stärken
• Strategisches Planen üben
• Problemlösungskompetenz entwickeln
• Sprachliche Ausdrucksfähigkeit verbessern
• Zeitmanagement unter Druck lernen

Umfangreiche und durchdachte Spielausstattung

Das Spiel kommt mit einer reichhaltigen Ausstattung, die für abwechslungsreiches Spielen sorgt. Mit 11 Tierfeldern gibt es zahlreiche Orte zu erkunden, an denen Hinweise auf den Dieb gefunden werden können. Die 3 Aktionsfelder bieten zusätzliche strategische Möglichkeiten und erhöhen die Spieltiefe.

Besonders spannend sind die 12 Verdächtigen, die zur Auswahl stehen. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass das Spiel eine hohe Wiederspielbarkeit hat, da in jeder Partie ein anderer Verdächtiger der Dieb sein kann. Die Geisteruhr ist dabei nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch ein Highlight, das die Spannung steigert.

Spielausstattung im Detail:
• 11 verschiedene Tierfelder zum Erkunden
• 3 strategische Aktionsfelder
• 12 unterschiedliche Verdächtige
• Spannende Geisteruhr als Zeitmesser
• Symbolwürfel für abwechslungsreiche Aktionen
• Hochwertige Spielmaterialien von Ravensburger
• Anschauliche Spielanleitung
• Kompakte Verpackung für einfache Aufbewahrung

Qualität von Ravensburger

Als Produkt von Ravensburger, einem der führenden Spielehersteller, steht "Wer war's?" für geprüfte Qualität und durchdachtes Spieldesign. Die Materialien sind robust verarbeitet und halten auch häufigem Spielen stand. Die klare Gestaltung und die gut verständliche Anleitung machen den Einstieg ins Spiel einfach.

Kompaktes Format ideal für unterwegs

Ein besonderer Vorteil dieses Spiels ist sein kompaktes Format. Anders als viele Gesellschaftsspiele nimmt "Wer war's?" nicht viel Platz weg und eignet sich daher hervorragend für Reisen. Ob im Urlaub, bei Oma und Opa oder bei Freunden - das Spiel kann überallhin mitgenommen werden.

Die kurze Spielzeit von 10-15 Minuten macht es auch ideal für zwischendurch. Es passt gut in Alltagssituationen, wenn nicht viel Zeit ist, aber ein gemeinsames Spielerlebnis gewünscht wird. Diese Flexibilität macht das Spiel besonders alltagstauglich.

FSC-zertifiziert für Nachhaltigkeit

Ravensburger legt Wert auf Nachhaltigkeit, was sich in der FSC-Zertifizierung des Spiels zeigt. Das verwendete Papier und Kartonmaterial stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Diese umweltbewusste Produktion macht das Spiel zu einer verantwortungsvollen Wahl für ökologisch denkende Familien.

Fördert wichtige Fähigkeiten spielerisch

Das Detektivspiel ist mehr als reine Unterhaltung - es unterstützt die Entwicklung wichtiger kognitiver Fähigkeiten. Die Konzentration wird gefördert, da Kinder aufmerksam Hinweise sammeln und sich Details merken müssen. Die Merkfähigkeit wird trainiert, wenn sie sich an bereits ausgeschlossene Verdächtige erinnern müssen.

Besonders wertvoll ist die Förderung des logischen Denkens. Kinder lernen, aus gegebenen Informationen Schlüsse zu ziehen und systematisch Möglichkeiten auszuschließen. Diese Fähigkeit ist grundlegend für viele schulische Anforderungen und hilft im Alltag bei der Problemlösung.

Gemeinsames Spielerlebnis für die ganze Familie

Die Altersempfehlung von 5-99 Jahren zeigt, dass dieses Spiel generationsübergreifend funktioniert. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam rätseln und dabei auf Augenhöhe spielen. Diese gemeinsamen Erlebnisse stärken familiäre Bindungen und schaffen wertvolle Erinnerungen.

Das kooperative Prinzip macht es besonders einfach, unterschiedliche Altersgruppen zusammenzubringen. Ältere Spieler können jüngeren helfen, ohne das Spielprinzip zu stören, und alle arbeiten auf dasselbe Ziel hin.

Hohe Wiederspielbarkeit durch Variation

Durch die 12 verschiedenen Verdächtigen und die zufällige Verteilung der Hinweise hat jede Partie einen eigenen Verlauf. Diese Variabilität sorgt dafür, dass das Spiel auch nach vielen Durchgängen nicht langweilig wird. Kinder können nicht einfach eine Lösung auswendig lernen, sondern müssen jedes Mal neu kombinieren.

Die kurze Spielzeit ermutigt dazu, mehrere Runden hintereinander zu spielen. Wenn das Team beim ersten Versuch scheitert, kann sofort eine Revanche gespielt werden. Diese niedrige Einstiegshürde für weitere Runden erhöht den Spielspaß erheblich.

Ideales Geschenk für neugierige Kinder

Das Spiel eignet sich hervorragend als Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder anderen besonderen Anlässen. Es spricht besonders Kinder an, die Rätsel und Detektivgeschichten lieben. Die Kombination aus Spannung, Lernen und gemeinsamem Spielen macht es zu einem wertvollen Geschenk.

Auch für Kindergärten, Grundschulen oder Nachmittagsbetreuung ist "Wer war's?" eine sinnvolle Anschaffung. Es fördert soziale Kompetenzen und kognitive Fähigkeiten in einem unterhaltsamen Rahmen.

Warum "Wer war's?" wählen?

Dieses Ravensburger Detektivspiel verbindet Unterhaltung mit pädagogischem Wert auf gelungene Weise. Es bietet spannende Spielerlebnisse, bei denen Kinder wichtige Fähigkeiten entwickeln, ohne dass es nach Lernen aussieht. Die hochwertige Verarbeitung, das durchdachte Spielprinzip und die kompakte Form machen es zu einem rundum gelungenen Familienspiel.

Für Eltern, die Wert auf sinnvolle Beschäftigung ihrer Kinder legen und gleichzeitig gemeinsame Familienzeit schätzen, ist "Wer war's?" eine ausgezeichnete Wahl. Es bringt Generationen zusammen, fördert wichtige Kompetenzen und macht dabei einfach Spaß.

Achtung: Enthält verschluckbare Kleinteile, nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

EU-Verantwortlicher für Produktsicherheit nach GPSR:

Ravensburger AG

Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg

E-Mail: info@ravensburger.de
Telefon: +49 - (0) 751 - 86 0
Fax: +49 - (0) 751 - 86 13 11
(Bitte nutze diese Telefon-/Faxnummer nicht für Serviceanfragen.)

Servicestelle:
Unser Serviceteam erreichst du über unser Serviceformular oder unter folgender Telefon-/Faxnummer:
Telefon: +49 - (0) 751 - 86 17 17
Fax: +49 - (0) 751 - 86 18 18

Alternativen zu Wer War's?

Kürzlich angesehene Artikel